
Lifestyle Fotografie Berlin – Authentische Momente stilvoll in Szene gesetzt
Es ist ein warmer Nachmittag in Berlin. Die Sonne taucht die Straßen in goldenes Licht, Menschen lachen, ein Kind rennt mit einem Luftballon durch den
Persönliche Branding-Fotos sind der erste Eindruck, den die Interessenten von dir bekommen. Du zeigst damit, wer du bist und worum es bei deiner Marke geht. Beim Erstellen der Bilder sollte darauf geachtet werden, dass dem Publikum die richtige Botschaft vermittelt wird.
Es geht hier nicht darum, Porträtbilder im Studio zu schießen, sondern eher dich als Personenmarke so abzubilden, wie du bist. Unter Einbeziehung der Werte, der Angebote und der Zielgruppe werden passende authentische Fotos erstellt.
Im besten Fall werden damit beim Betrachter oder deinen Soul Clients Emotionen und Reaktionen ausgelöst. Diese können zum Beispiel ein Like, Kommentare oder eine Kontaktaufnahme sein. So bekommst du mehr Interaktion auf deine Social Media Kanäle.
Am Ende geht es darum, mit deiner Brand erfolgreich zu sein und zu verkaufen. Genau dafür ist dein Personal Branding Shooting.
Du liebst, was du tust? Ich helfe dir durch Bilder, die Emotionen bei deinen Kunden wecken, deine Vision in die Sichtbarkeit zu bringen. Geh den nächsten Schritt und vereinbare deinen Termin. Ich nehme mir gerne die Zeit dich kennenzulernen.
Deine Bilder können auf Visitenkarten, auf der Website, in deinen Instagram–Feed eingebunden und in Anzeigen und Bannern verwendet werden. Wenn du eine Personal-Brand aufbaust, ist ein Bild oft der erste Eindruck, den deine Kunden sehen werden. Dies sollte perfekt und passend sein.
Wenn du über den Stil und die Stimmung der Bilder nachdenkst, beziehe deine Werte, Visionen, die Tätigkeiten und die Markenfarben mit ein. Wenn du immer im Blick hast, wie du deine Bilder verwenden möchtest, bleibt die Bildsprache gleich und passt immer zur Marke.
Der beste Zeitpunkt, um in dein erstes persönliches Marken–Fotoshooting zu investieren, ist der Aufbau deiner Website und deiner Social–Media–Präsenz. Eine solide Grundlage an Inhalten auf deiner Website und deinen Social–Plattformen kann deine Glaubwürdigkeit steigern und deinen Kunden das Vertrauen geben, welches sie benötigen, um dich innerhalb von Sekunden zu beauftragen, nachdem sie deine Website besucht haben.
Aktualisiere deine Website–Bilder alle 1–2 Jahre und deine Social–Media–Bilder entsprechend. Viele meiner Kunden mögen es, mehrere Mini–Sessions pro Jahr zu machen, um mit Kampagnenstarts und besonderen Ereignissen in ihrem Geschäft zusammenzufallen. Professionelle persönliche Markenfotografie in Kombination mit authentischen und ehrlichen Schnappschüssen aus deinem täglichen Leben helfen dabei, ein vollständiges Bild davon zu zeichnen, wer du als Unternehmer und Mensch bist.
Du verdienst es, gesehen zu werden. So wie du bist!
Ronny Wunderlich Tweet
Gute Personal Branding Fotos sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Personenmarke. Es ist das, was dem Kunden direkt ins Auge springt und ihm sagt, wer du bist.
Die besten Marken entstehen nicht über Nacht, sondern mit viel Fleiß und Hingabe. Dies bedeutet, dass es wichtig ist, deine Marke gezielt aufzubauen. Dazu gehört auch in deine professionellen Fotos zu investieren.
Es gibt viele verschiedene Arten von persönlichen Branding-Fotos, z. B. Headshots, Bodyshots und Lifestyle-Aufnahmen.
Headshots zeigen normalerweise eine Nahaufnahme des Gesichts und sind super als Profilbilder geeignet, während Lifestyle-Aufnahmen mehr über die Persönlichkeit und die wahre Identität aussagen.
Am Ende sollte der Mix stimmen und viele Facetten der Persönlichkeit widerspiegeln.
Auch ist es wichtig, zu beachten, was zu deiner Zielgruppe passt. Diese ist in die Überlegungen auch mit einzubeziehen.
Auf jeden Fall stärkst du mit den richtigen Bildern deine Personenmarke.
Wenn man durch die Onlinewelt geht, dann gibt es Inhalte, bei denen man einfach weiterscrollt und welche, bei denen man stoppt! Oft hat das mit Emotionen zu tun. Mit den eigenen und mit denen, die im Bild oder Text zu erkennen sind.
Die Emotionen machen also einen Unterschied, ob man gesehen wird oder eben nicht.
Wie bekommt man aber nun diese Emotionen in die Bilder?
Bei der Personal Branding Fotografie geht es genau darum. Interaktion mit der Person und keine gestellten Bilder. Ein echtes Lachen, Leuchten in den Augen oder ein gestelltes Bild unterscheidet sich am Ende doch.
Auf 11 Seiten bekommst du Tipps an die Hand, wie deine Bilderwelt noch besser werden kann. Wie wirken Fotos und dein Personal Branding zusammen? Wie werden deine Bilder für Social Media noch besser oder wie kannst du Emotionen in deine Aufnahmen bringen?
Es ist wie bei allen Dienstleistungen. Schau einfach bei Google oder frage Menschen in deinem Umfeld. Viele Unternehmer oder Selbständige haben schon Fotoshootings gebucht.
Schau dir an, ob dir die Bilder und der Stil zusagen.
Und dann lass dich einfach mal beraten.
Bei mir geht das recht einfach über diesen Link zum Beispiel:
Menschen kaufen bei Menschen, daher ist es fast in jeder Branche sinnvoll sich mit Personal Branding und daher auch mit der Personal Branding Fotografie zu beschäftigen. Fotos sind schneller zu erfassen als Texte.
Gerade heutzutage, wo die Aufmerksamkeitsspanne immer geringer wird, musst du direkt auf den ersten Blick deine Webseitenbesucher oder Follower abholen. Das gelingt mit authentischen und emotional ansprechenden Bildern.
Und genau das ist der Vorteil der Personal Branding Fotografie gegenüber der Businessfotografie. Hier stehst du im Mittelpunkt und es sollen deine Werte, Visionen und dein Business gezeigt werden.
Wunschkunden sollen dich schon über die Fotos kennenlernen. Wenn du also Unternehmer, Selbständiger, Künstler oder auch Angestellter bist, lohnt es sich genauer hinzuschauen, wie du dich präsentieren möchtest.
Businessfotos ähneln sich oftmals. Meist werden sie vor einer einfarbigen Wand oder im Studio erstellt. Klassisch mit verschränkten Armen oder nur ein Headshoot.
Im Gegensatz dazu sollen Personal Branding Fotos dich zeigen, wie du bist und nicht, wie du hingestellt wurdest. Das Shooting ist eher ein Begleiten, beobachten und kennenlernen.
Dadurch wirken die Bilder nicht so steif und auch Emotionen können besser erzeugt werden.
Hier ist Anika zu sehen. Bei ihr dreht sich viel um berufliche Veränderung. Auf dem Foto geht es um Stabilität, diese wird durch den Baum unterstützt. Finde deine Wurzeln! Finde dich selber und erkenne deinen Traumjob.
Durch die offenen Hände wird symbolisiert, dass auch Anika offen auf dich zugeht und auch gut erklären kann. Der nachdenkliche Blick zeigt, dass sie sich auch gerne in deine Situation hineindenkt.
Bei der Personal Branding Fotografie geht es genau um dieses Zusammenspiel. Wie ist die Person und was hat sie zu bieten.
Es ist ein warmer Nachmittag in Berlin. Die Sonne taucht die Straßen in goldenes Licht, Menschen lachen, ein Kind rennt mit einem Luftballon durch den
Bühnenfotos oder Bilder von Veranstaltungen können für eine Personenmarke, insbesondere für öffentliche Persönlichkeiten wie Künstler, Schauspieler, Redner oder Moderatoren, sehr wichtig sein. Hier sind einige
Personal Branding ist eine wichtige Komponente, um in der Welt der Unternehmen zu bestehen. Obwohl viele Unternehmen glauben, dass nur Worte die Kunden ansprechen, ist
Die Welt des Personal Brandings ist heutzutage komplexer geworden. Eine der wichtigsten Komponenten der Entwicklung einer effektiven Personenmarke ist die Fotografie. Mit professionellen Fotos können
5 Minuten mit Harald Glööckler Im Hotel Ritz-Carlton hatte ich die Möglichkeit Harald Glööckler und seinen Hund Billy King zu treffen und Zeit für ein
Es war ein sonniger Tag in Berlin. Meinen Kuchen und den Kaffee genoss ich im Sonnenschein. Ich hatte noch etwas Zeit, bis Julien Backhaus eintraf,
Auf 9 Seiten bekommst du Tipps an die Hand, wie deine Bilderwelt noch besser werden kann. Wie wirken Fotos und dein Personal Branding zusammen? Wie werden deine Bilder für Social Media noch besser oder wie kannst du Emotionen in deine Aufnahmen bringen?
I am what i am!
© 2021 All rights reserved
Made with ❤ Ronny Wunderlich